Motorrad-Airbagjacken: Innovation für einen optimalen Schutz
Wir entwickeln stetig neue und verbessern bestehende Schutztechnologien und finden Lösungen, die sich in die Praxis überführen lassen, damit Motorradfahrer von mehr Sicherheit profitieren können.
Symbiose aus schneller Auslösezeit und hohem Druck im Airbag
Die Airbagjacke im Nacken- und Brustbereich ist nach 0,09 s. voll aufgeblasen und der Druck ist hoch genug, um optimal zu schützen. Nach 0,12 s. ist der Airbag im Rückenbereich voll aufgeblasen und der Druck ist hoch genug, um optimal zu schützen.
Optimaler Druck sorgt für optimalen Schutz
Die Schläge werden durch die große Oberfläche des Airbags minimiert, da sie von dem Airbag absorbiert und verteilt werden. Die optimale Schutzwirkung eines Airbags ist eine Funktion aus Geometrie, Volumen, Material, Strömungs- und Druckverhältnissen. HELITE verfügt über eine 11-jährige Erfahrung in der Airbag-Forschung, Entwicklung und Herstellung.
Aufblasen des Airbags nach innen statt nach außen
Der Druck in der Airbagjacke, wenn dieser aktiviert wurde, sorgt dafür, dass der Körper versteift und daher unempfindlich für einen möglichen Aufprall wird. Im versteiften Zustand ist der Körper wesentlich resistenter gegenüber Brüchen und einer Verdrehung des Genicks und Rückens.
Verbesserte Airbagform
Im Jahr 2011 wurde die Airbagform optimiert, wodurch bei unverändertem Airbagdruck, -volumen und identischer CO2-Kapsel die Schutzwirkung des Airbags deutlich erhöht wurde. Durch die optimierte Airbagform wird der Oberkörper besser versteift, der Kopf effektiver fixiert und dadurch der Hals besser gegen Verdrehung und Überdehnung geschützt.
Airbag Vorteile: hohe Sicherheit & Zuverlässigkeit
Bei Motoradunfällen wird der Airbags durch eine Reißleine, die vor Fahrtbeginn am Fahrzeug fixiert wurde, ausgelöst. Der aufgeblasene Airbag reduziert erheblich das Verletzungsrisiko des Motorradfahrers.
Das renommierte englische Labor TRL (Transport Research Laboratory) führte einen Vergleich durch: Sturz mit Airbag ohne Rückenprotektor gegenüber Sturz mit Level 2 Rückenprotektor ohne Airbag. Das Ergebnis zeigte, dass ein Schlag mit Airbag vier Mal heftiger sein muss, um dieselben Verletzungen zu erleiden, als wenn nur ein Level 2 Rückenprotektor zum Schutz zur Verfügung steht.
Verhindern von schweren Verletzungen bei Motorradunfällen Sturz ohne oder mit Airbag
Im Falle eines Unfalls schützt das Luftpolster der Airbag Jacke den Nacken, den gesamten Rücken, den Steiß, die Hüften und den Brustkorb. Außerdem verhindert der Schutz des Brustkorbs Verletzungen von Milz, Bauchspeicheldrüse und Leber.
Funktioniert 100% mechanisch
Das gesamte Helite Airbagsystem funktioniert 100% mechanisch, woraus viele Vorteile resultieren:
Höchste Zuverlässigkeit
- Keine ungewollte Aktivierung des Airbags
- Einfache Installation und Anwendbarkeit
- Sehr gutes Preis- /Leistungsverhältnis
- Geringes Gewicht für volle Bewegungsfreiheit
- Wiederverwendbarkeit nach einer Aktivierung des Airbags
- Dieselbe Jacke kann für verschiedene Motorräder genutzt werden
- Äquivalente Lebensdauer im Vgl. zu einer herkömmlichen Motorradjacke
Neuer Motorrad-Airbag 2014: Turtle Technologie sorgt für optimale Sicherheit
Wirksame Reduktion der Restkraft durch den Einsatz einer harten Aussenschicht
Die nächste Generation der Motorrad Airbag Systeme ist auf dem Markt. Mit der Turtle Technology revolutioniert Helite das Thema Sicherheit im Motorrad Airbag Sektor. Der hochwertige Rückenprotektor ist als schlagfestes Außenmaterial, wie ein Schildkrötenpanzer über dem Airbag angebracht. Dadurch werden auch punktuelle Belastungen im Rückenbereich wirksam auf den gesamten Airbag verteilt und absorbiert. Ähnlich wie bei einem Helm bestehen die neuen Turtle Technology Airbags aus einer festen Außenschicht und einem weicheren stoßabsorbierenden Material.
Multiplikation der Schutzfläche und effektiver Schutz gegen Punktbelastungen
Die Turtle Airbags zeigen Ihren Technologievorsprung besonders bei Aufprällen gegen spitze und scharfkantige Gegenstände, wie z.B. eine Leitplanke, einen Ast oder ein Motorradteil. Herkömmliche Airbagsyteme milderten die Geschwindigkeit des Aufpralls zwar ab, konnten aber nicht vollständig verhindern, dass punktuelle Belastungen bis zum Körper durchdrangen oder den Airbag beschädigten. Diese Schwäche ist durch die Turtle Technology behoben. Der feste Rückenprotektor schützt nicht nur den Airbag vor Beschädigung, sondern sorgt auch dafür, dass Kräfte, die auf eine kleine Fläche wirken exponentiell besser absorbiert werden können. Durch den großflächigen Protektor sind nun auch die Rückenpartien geschützt, welche bisher nicht von einem Airbag umgeben waren.
Der Schutz der Turtle-Weste ist also viel besser als die CE-Zertifizierung es erfordert
In Frankreich werden Airbags mit einer Belastung durch einen Gegenstand mit 130mm Durchmesser geprüft um eine CE-Zertifizierung zu erhalten. Diese Prüfung ergab, dass die Belastung bei dem Turtle Airbag sogar noch 4 Mal besser absorbiert wurde als bei einem Standard Airbag. Je kleiner die Fläche, auf die die Kraft einwirkt desto deutlicher wird die Schutzverbesserung des Turtle-Airbags gegenüber einem Standard Airbag